- Gewindeschneider
- Gewindebohrerausbohrer
- Handgewindebohrer
- MGB "M"
- "M" - Durchgangsloch
- "M" - Sackloch
- MGB "MF"
- "MF" Durchgangsloch
- "M" - Sackloch
- MGB "G"
- Gewindeformer
- Gewindeformer "M"
- Gewindeformer "MF"
- Gewindefräser
- HM Gewindewerkzeuge
- Schneideisen
- Zubehör
- Bohrer HSS & HSSE
- NC-Anbohrer
- NC-Anbohrer 90°
- NC-Anbohrer 120°
- Zentrierbohrer
- Zentrierbohrer Form A
- Zentrierbohrer Form B
- Zentrierbohrer Form R
- DIN Bohrer
- DIN 338
- DIN 340
- Bohrer Werksnorm
- Bohrer-Sätze
- Stufenbohrer
- Bohrer VHM
- NC-Anbohrer
- NC-Anbohrer 90°
- NC-Anbohrer 120°
- NC-Anbohrer 142°
-
Zentrierbohrer
- Stufenbohrer
- DIN-Bohrer
- DIN 1897
- DIN 338
- Werksnorm
- Hochleistungsbohrer 3xd - 15xd, Uni
- 3xd
- 5xd
- 8xd
- 12xd
- 15xd
- Hochleistungsbohrer 3xd - 8xd, Inox
- 3 xd
- 5 xd
- 8 xd
- Tieflochbohrer
- Hochleistungsbohrer HRC
- Aluminiumbohrer
- Bohrreibahlen
- Wendeplattenbohrer
- Reibahlen und Senker HSS / HSSE
- Kegelsenker
- 90°
- 60°
- Reibahlen
- Reibahlen H7
- Reibahlen 1/100
- Senker und Reibahlen VHM
- 8-Fachwerkzeuge
- Kegelsenker
- Entgrater
- Entgrater 45°
- Entgrater 60°
- Entgrater 90°
- Reibahlen
- Reibahlen H7
- Reibahlen 1/100
- Fräser HPC/TPC
- HPC Superstar
- Eintauchfräser
- Trochoidalfräser
- Fräser VHM
- Inox
- Universal
- Unispezial
- Schruppfräser
- Aluminium
- Formenbau
- Fräser HSSE
- 2-Schneider
- 3-Schneider
- 4- und Mehrschneider
- Schruppfräser
- Schlitz- und T-Nutenfräser
- Winkelfräser
- Schaft-Profilfräser
- Walzenstirnfräser
- Sägen HSS & VHM
- VHM
- HSS
- Nachschleifen
Zentrierbohrer
VHM Zentrierbohrer von Nachreiner für präzises Anbohren
Metallbohrer neigen ohne Vorbohrung dazu, zu verlaufen. Entweder direkt beim Aufsetzen, wodurch die Oberfläche durch schlechte Zentrierung außerhalb des eigentlichen Bohrlochs beschädigt oder zumindest verkratzt werden kann. Oder durch schiefes Ansetzen auf dem Bohrpunkt, wodurch das Bohrloch im Verlauf des Bohrvorgangs immer weiter vom idealen Zentrierpunkt abweicht. Je tiefer die Bohrung, desto stärker machen sich bereits kleinste Verläufe von Bohrern im Werkstück bemerkbar. Insbesondere in der Großserienfertigung sorgen solche Probleme für einen relativ hohen Anteil von Ausschussware oder zumindest für eingeschränkte Qualität. Um das Verlaufen zu verhindern, empfiehlt sich der Einsatz von VHM Zentrierbohrern. Die Vollhartmetallvariante dieses Werkzeugs ist für den Einsatz bei schwierig zu bearbeitenden Metallen und anderen Werkstoffen zu empfehlen, bei denen es auf eine absolut präzise Vorbohrung ankommt. VHM Zentrierbohrer unterscheiden sich von anderen Metallbohrern zunächst durch ihre stark verkürzte Länge. Schließlich sollen sie nur als Zentrierhilfe dienen und sind nicht zum Bohren tiefer Löcher geeignet. Selbst wenn die Länge ausreicht, sollten Sie mit einem VHM Zentrierbohrer keine eigentlichen Löcher bohren, weil dem Bohrer die notwendigen Führungsfasen fehlen. Vielmehr sorgt der VHM Zentrierbohrer dafür, dass eine punktgenaue Vorbohrung die Führung des eigentlichen Spiralbohrers erleichtert und dieser im Anschluss an die Vorbohrung exakt positioniert werden kann. Weitere Anwendungsgebiete für Zentrierbohrer sind das Bohren von Stütz-Punkten für Rollkörner, um besonders lange Werkstücke abzustützen oder über die Spitzen zu drehen. Die sichere Handhabung wird durch gute Zentrierbohrer deutlich erleichtert.
Verschiedene Ausführungen von VHM Zentrierbohrern bei Nachreiner
In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Ausführungen von Zentrierbohrern. Während für viele Anwendungen einfache HSS oder HSSE Zentrierbohrer mit Spitzenwinkeln von 60, 90 und 120 Grad ausreichen, sind die VHM Bohrer durch ihre Vollhartmetallausführung für besonders hohe Belastungen ausgelegt. Ihre hervorragende Performance stellt die von HSS Bohrern vielfach bereits in den Schatten. Falls Sie eine bestimmte Größe oder einen anderen Spitzenwinkel benötigen, der unter der Rubrik VHM Zentrierbohrer nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir können individuelle Lösungen für nahezu alle Projekte bieten und Ihnen sicherlich eine akzeptable Alternative vorschlagen. Auch Spezialanfertigungen von Zentrierbohrern und anderen Werkzeugen zur Metallbearbeitung sind möglich. Für eine persönliche Beratung sprechen Sie hierzu am besten mit unseren Fachberatern. Achten Sie bei der Bestellung bitte darauf, dass Zentrierbohrer (egal, ob HSS, HSSE oder VHM) nicht mit NC Anbohrern zu verwechseln sind, die überwiegend in Werkzeugmaschinen Verwendung finden, deren geometrische Steifigkeit und Stabilität besonders hoch ist. Bei dieser Art Anbohrern fehlt die bei Zentrierbohrern übliche Zentrierspitze. NC Anbohrer ermöglichen einen maschinell kürzeren Anbohrwerg und sind ebenfalls nicht für die Anfertigung tieferer Bohrungen geeignet. Vorbohrungen müssen also generell mit einem geeigneten Spiralbohrer komplettiert werden. Falls sie VHM für Ihre Zentrierbohrer verwenden, empfehlen wir auch VHM für Spiralbohrer und andere Werkzeuge, sofern sie zur Bearbeitung der gleichen Materialien zum Einsatz kommen. Dies befördert ein gleichmäßiges und sauberes Endergebnis.