Zur Startseite gehen
Shop
Startseite
Unternehmen
Unser Service
Karriere
Händler
Kontakt
Technik
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Rabatte Bestellungen Rechnungen Rahmenverträge
Zeige alle Kategorien Zentrierbohrer Form R Zurück
  • Zentrierbohrer Form R anzeigen
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Unser Service
  • Karriere
  • Händler
  • Kontakt
  • Technik
  1. Sortiment
  2. Bohrer HSS & HSSE
  3. Zentrierbohrer
  4. Zentrierbohrer Form R
  • Gewindeschneider
  • Gewindebohrerausbohrer
  • Handgewindebohrer
  • MGB "M"
  • "M" - Durchgangsloch
  • "M" - Sackloch
  • MGB "MF"
  • "MF" Durchgangsloch
  • "M" - Sackloch
  • MGB "G"
  • Gewindeformer
  • Gewindeformer "M"
  • Gewindeformer "MF"
  • Gewindefräser
  • HM Gewindewerkzeuge
  • Schneideisen
  • Zubehör
  • Bohrer HSS & HSSE
    • NC-Anbohrer
    • Zentrierbohrer
      • Zentrierbohrer Form A
      • Zentrierbohrer Form B
      • Zentrierbohrer Form R
    • DIN Bohrer
    • Bohrer Werksnorm
    • Bohrer-Sätze
    • Stufenbohrer
  • NC-Anbohrer
  • NC-Anbohrer 90°
  • NC-Anbohrer 120°
  • Zentrierbohrer
    • Zentrierbohrer Form A
    • Zentrierbohrer Form B
    • Zentrierbohrer Form R
  • Zentrierbohrer Form A
  • Zentrierbohrer Form B
  • Zentrierbohrer Form R
  • DIN Bohrer
  • DIN 338
  • DIN 340
  • Bohrer Werksnorm
  • Bohrer-Sätze
  • Stufenbohrer
  • Bohrer VHM
  • NC-Anbohrer
  • NC-Anbohrer 90°
  • NC-Anbohrer 120°
  • NC-Anbohrer 142°
  • Zentrierbohrer
  • Stufenbohrer
  • DIN-Bohrer
  • DIN 1897
  • DIN 338
  • Werksnorm
  • Hochleistungsbohrer 3xd - 15xd, Uni
  • 3xd
  • 5xd
  • 8xd
  • 12xd
  • 15xd
  • Hochleistungsbohrer 3xd - 8xd, Inox
  • 3 xd
  • 5 xd
  • 8 xd
  • Tieflochbohrer
  • Hochleistungsbohrer HRC
  • Aluminiumbohrer
  • Bohrreibahlen
  • Wendeplattenbohrer
  • Reibahlen und Senker HSS / HSSE
  • Kegelsenker
  • 90°
  • 60°
  • Reibahlen
  • Reibahlen H7
  • Reibahlen 1/100
  • Senker und Reibahlen VHM
  • 8-Fachwerkzeuge
  • Kegelsenker
  • Entgrater
  • Entgrater 45°
  • Entgrater 60°
  • Entgrater 90°
  • Reibahlen
  • Reibahlen H7
  • Reibahlen 1/100
  • Fräser HPC/TPC
  • HPC Superstar
  • Eintauchfräser
  • Trochoidalfräser
  • Fräser VHM
  • Inox
  • Universal
  • Unispezial
  • Schruppfräser
  • Aluminium
  • Formenbau
  • Fräser HSSE
  • 2-Schneider
  • 3-Schneider
  • 4- und Mehrschneider
  • Schruppfräser
  • Schlitz- und T-Nutenfräser
  • Winkelfräser
  • Schaft-Profilfräser
  • Walzenstirnfräser
  • Sägen HSS & VHM
  • VHM
  • HSS
  • Nachschleifen

Zentrierbohrer Form R

HSS-Radius-Zentrierbohrer 60°
Art. Nr. E.2640.0
HSS-Radius-Zentrierbohrer 60°
Durchmesserbereich
0.5 - 12.5 mm
HSS DIN333 STUBO_R_120 KURZ HA BLANK R
Zum Produkt
Schnittdaten

Zentrierbohrer Form R für präzise Zentrierbohrungen

Präzise Zentrierbohrungen mit einem normalen Metallbohrer herzustellen, ist eine technische und handwerkliche Herausforderung. Fehlbohrungen oder eine mangelhafte Positionsgenauigkeit durch das berüchtigte Verlaufen des Bohrers sind an der Tagesordnung. Um Zeit zu sparen, die Präzision zu erhöhen und weniger Ausschuss zu produzieren (was wiederum unnötige Kosten erzeugt), empfiehlt sich die Verwendung eines Zentrierbohrers Form R. Diese Spezialausführung ist nach DIN 333 zertifiziert und ermöglicht die normgerechte Anfertigung von Zentrierbohrungen, die in der DIN 332 genauer spezifiziert sind. Zentrierbohrer Form R sind in der Regel aus HSS hergestellt, aber für spezielle Anwendungen sind auch HSSE Varianten erhältlich. Bei diesen sorgt die fünfprozentige Beimischung von Kobalt in der Eigenlegierung für höhere Standzeiten. Außerdem können mit HSSE Zentrierbohrern Form R auch besondere Stähle mit höheren Festigkeitswerten und andere Werkstoffe bearbeitet werden.

Zentrierbohrer in Form R und anderen Formen nach DIN 333 und DIN 332

Bei Zentrierbohrern Form R HSS und HSSE fallen die besonders kurze Ausführung sowie das abgestufte Profil auf. Die eigentliche Funktion des Zentrierbohrers wird durch die zusätzlich vorhandene Zentrierspitze ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Metallbohrern wird der Durchmesser der Zentrierspitze als Nenndurchmesser des Zentrierbohrers angegeben. Die Zentrierspitze hat in der Regel eine Länge, die dem jeweiligen Durchmesserwert entspricht. Der Nenndurchmesser der Zentrierspitze ist über die gesamte Länge konstant gehalten. Standardmäßig sind Durchmesser zwischen 0,5 und 12,5 mm verfügbar. Komplette Sätze, Sondergrößen und Spezialbeschichtungen für Zentrierbohrer Form R erhalten Sie bei Nachreiner auf Anfrage. Die Form R bezieht sich auf die in DIN 332 spezifizierten Formen der Bohrlöcher, für die der Zentrierbohrer eingesetzt wird. Neben Zentrierbohrern Form R gibt es Sätze in folgenden Ausführungen:

  • Form A
  • Form B
  • Form C

Die verschiedenen Formen weisen unterschiedliche Ausführungen beim Übergang des Durchmessers der Zentrierspitze zum Schaftdurchmesser auf. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die richtige Form für Ihren Zentrierbohrer wählen, da nur so ein korrektes Ergebnis gewährleistet ist.

Vorteile von Zentrierbohrern gegenüber anderen Metallbohrern

Herkömmliche Metallbohrer können verlaufen, also vom idealen Bohrmittelpunkt abweichen. Egal, wie gering diese Abweichung ist; sie kann sich auf die Präzision sowohl maschineller als auch handgeführter Bohrungen stark auswirken. Am Ende der Zentrierspitze gehen die Schneiden in einem Winkel von 60 Grad in den eigentlichen Schaftdurchmesser über, der naturgemäß größer ausfällt als der Nenndurchmesser. Die Vorteile der kleineren Zentrierspitze machen sich in Form erheblich geringerer Radialkräfte bemerkbar. Außerdem fallen die Reaktionskräfte der anfallenden Bohrspäne ebenfalls geringer aus. Die Positionsgenauigkeit wird dadurch erheblich erhöht und ein Verlaufen des später eingesetzten Spiralbohrers vermieden. Tiefe Bohrungen können mit einem Zentrierbohrer nicht angefertigt werden. Daher kommen für die eigentliche Bohrung normalerweise anschließend geeignete Spiralbohrer zur Anwendung. Durch die Zentrierbohrung werden diese von Beginn der Bohrung an seitlich geführt. Durch die Abweichung beim Spitzenwinkel zwischen Zentrierbohrer und normalem Spiralbohrer wird der Metallbohrer bei der eigentlichen Bohrung nur auf einem Punkt der jeweiligen Auflagefläche geführt. Auch dies trägt erheblich zur Präzision der Bohrung bei.

Zur Startseite gehen
Nachreiner GmbH
Egert 6, Industriegebiet Rote Länder
D-72336 Balingen
Telefon: 07433-90977-0
Telefax: 07433-90977-77
E-Mail: info@nachreiner-werkzeuge.de
Shop Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
Newsletter
  • Newsletter Anmeldung
Shop Informationen
  • AGB
  • Impressum
  • Über uns
  • Informationspflichten nach Art 13 der EU-DSGVO
  • Allgemeine Datenerhebung

    * Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    • Katalog
    • Schnittwerte
    • Kontakt
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...