Sägeblattaufnahme für Kreissägeblätter
Ob beim Heimwerker oder in der industriellen Metallbearbeitung – die sichere Befestigung von Kreissägeblättern ist unverzichtbar und hängt von verschiedenen Komponenten ab, die alle miteinander in Einklang stehen müssen. Zentraler Berührungspunkt zwischen Kreissägeblatt und Welle ist die Sägeblattaufnahme. Auf ihr wird das Sägeblatt in der Regel mit einer Sicherungsmutter oder Zentrierschraube fixiert (abhängig vom jeweiligen Maschinenhersteller). Achtung: Bei vielen Maschinen ist ein Linksgewinde für die Aufnahme von Sägeblättern vorgesehen, um dem Drehmoment der Säge im Betrieb entgegenzuwirken und eine Lockerung der Teile zu verhindern. Beachten Sie also bei der Bestellung von Zubehör für Ihr Kreissägeblatt immer die Anforderungen Ihres Maschinenherstellers.
Verschiedene Normen und Größen für Sägeblattaufnahmen
In unserem Sortiment finden Sie die gängigen Sägeblattaufnahmen, die mit den Kreissägeblättern aus unserem Programm kompatibel sind. Die Kompatibilität mit Ihrer Säge müssen Sie selbst anhand der jeweiligen Spezifikationen überprüfen. Sägeblattaufnahmen sind zwar generell genormt, allerdings gibt es viele verschiedene Arten und Ausführungen in diversen Größen und Formen. Dass die Form der Befestigung mit derjenigen der Aufnahme übereinstimmen muss, ist klar. Aber auch die Größe des Aufnahmelochs muss zur gewählten Sägeblattaufnahme passen. Ist das Loch zu klein für die Aufnahme, kann es schlicht und einfach nicht befestigt werden. Für zu große Aufnahmelöcher gibt es zwar prinzipiell die Möglichkeit, Reduzierringe zu verwenden, doch im industriellen und professionellen Betrieb empfehlen wir generell, die Aufnahmegröße passend zum Sägeblatt zu wählen. Die unterschiedlichen Aufnahmelöcher hängen mit den verschiedenen Durchmessern der Kreissägeblätter zusammen. Da kleinere Sägeblätter in der Regel günstiger sind und dünnere Blätter eine geringere Schnittkraft benötigen, sind manche Hersteller bestrebt, den Blattdurchmesser so klein wie möglich zu halten. Dies wird durch eine Verkleinerung von Sägeblattaufnahme und dazugehöriger Klemmscheibe erreicht. Je kleiner die Sägeaufnahme, desto größer kann der Materialquerschnitt beim Sägen mit kleinerem Sägeblattdurchmesser sein. Kleinere Sägeaufnahmen verschlechtern jedoch die axiale Steifigkeit von Kreissägeblättern und erhöhen somit den Verschleiß. Die Maschinenentwicklung muss also stets einen Kompromiss zwischen den jeweiligen Verhältnissen finden. Auch der zusätzliche Einbau von Stabilisatoren für Sägeblätter ist manchmal möglich.
Hochwertige Sägeblattaufnahmen für alle Anwendungen in der Metallbearbeitung
Unsere Aufnahmen sind langlebig und robust ausgelegt. Sie können damit über viele Arbeitsstunden hinweg in Betrieb bleiben und verlieren während der gesamten Lebensdauer kaum an Präzision und Stabilität. Achten Sie bei Ihrer Bestellung bitte auf die korrekte Größe bzw. Durchmesser und Ausführung, die zur Norm Ihrer Maschine passt. Bei Fragen oder Unklarheiten beraten wir Sie übrigens gerne persönlich. Sowohl online als auch per Hotline können Sie unsere Fachberater erreichen. Bei speziellen Anforderungen, die über das gewöhnliche Sortiment hinausgehen, können wir Ihnen fast immer praktikable und preislich faire Alternativen und individuelle Lösungen anbieten.