• Cool bleiben in NE-Materialien
  • Der neue IK-Fräser

MF

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Schneideisen für MF Gewinde

Beim Schneiden von Außengewinden sind Schneideisen ein unverzichtbares Präzisionswerkzeug. Runde Bolzen und Rundstäbe können Sie problemlos mit einem Gewinde beliebiger Länge versehen. Die Anwendung ist denkbar einfach. Wichtig ist eine gewisse Sorgfalt beim Ansetzen der Schneideisen, damit ein gerades Außengewinde dabei herauskommt. Wir empfehlen unseren Kunden daher stets die Verwendung von Schneidöl. Die Gewindeschneideisen MF sind zum Schneiden metrischer ISO-Feingewinde geeignet. Feingewinde mit den Kennbuchstaben MF unterscheiden sich von ihren größeren Geschwistern, den metrischen ISO-Gewinden M durch eine andere Steigung. Der Flankenwinkel ist bei beiden Gewindearten allerdings identisch und beträgt 60 Grad. MF Gewinde erlauben in der Regel höhere Zugkräfte und kommen bei filigranen Werkstücken zum Einsatz (z. B. in Uhren und ähnlichen Präzisionsinstrumenten). Auch Stellschrauben werden häufig mit einem MF Gewinde versehen. Metrische ISO-Feingewinde werden hauptsächlich in Mittel- und Osteuropa verwendet. In den USA und Großbritannien finden sich die dort traditionell üblichen Gewindearten. Diese Information ist wichtig, wenn Sie im Exportgeschäft tätig sind und ihre Endprodukte in die jeweiligen Länder liefern. Achten Sie also unbedingt darauf, die Maßeinheiten wie Zoll und Zentimeter nicht miteinander zu verwechseln, wenn Sie Ihre Schneideisen bei uns bestellen.

Schneideisen HSS und HSSE

Häufig erreicht uns die Frage, ob HSSE Schneideisen der HSS-Variante generell überlegen sind. Für ihre spezifischen Einsatzgebiete reichen günstigere HSS Gewindeschneideisen aber in der Regel völlig aus und können somit die Kosten senken. Möchten Sie allerdings Werkstücke mit entsprechenden Spezifikationen und Materialeigenschaften bearbeiten, für die HSSE-Gewindeschneideisen entwickelt wurden, sollten Sie zu dieser Variante greifen.

Einsatzbereiche von Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl:

  • HSS – für die Berarbeitung von Stählen bis 800 N/mm² Festigkeit (unlegiert und niedriglegiert)
  • HSSE – für die Bearbeitung von Stählen bis 1000 N/mm² Festigkeit (unlegiert und legiert)

Die HSSE-Schneideisen unterscheiden sich mit ihrer eigenen Legierung von der herkömmlichen HSS-Variante. Ein Anteil von fünf Prozent Kobalt macht die Schneideisen zum perfekten Werkzeug zum Anfertigen von Außengewinden für Materialien, die mit HSSE-Werkzeugen bearbeitet werden können. Dazu zählen unter anderem Metalle wie Stahl, Gusseisen, Messing, Bronze und Aluminium, aber auch verschiedene Kunststoffe. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Variante für Ihre Materialanwendungen erforderlich ist, sprechen Sie uns gerne an. Die erfahrenen Mitarbeiter von Nachreiner-Werkzeuge stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sonderwünsche für individuelle Schneidwerkzeuge können wir übrigens auch erfüllen.

Zuletzt angesehen