M

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Schneideisen M für Außengewinde

Außengewinde können mit Schneideisen einfach und präzise angefertigt werden. Voraussetzung hierfür ist ein runder Bolzen bzw. Rundstäbe, die sich zum hundertprozentig geraden Ansetzen von Gewindeschneideisen eignen. Die Gewinde werden durch Drehen im Uhrzeigersinn angefertigt. Falls Sie ein Linksgewinde benötigen, müssen Sie ein Gewinde-Schneideisen mit entsprechender Ausrichtung bestellen. Nach der Anwendung von Schneidöl auf Werkstück und Gewindeschneideisen drehen Sie das Schneidwerkzeug um jeweils eine Umdrehung in Gewinderichtung. Um die Späne zu entfernen, muss das Schneideisen dann wiederum eine halbe Umdrehung zurückgedreht werden, bevor der Vorgang erneut beginnt. Dies wird bis zur gewünschten Gewindelänge am Werkstück wiederholt. Der große Vorteil unserer Gewindeschneideisen liegt darin, dass ein Außengewinde beliebiger Länge in einem Arbeitsgang geschnitten werden kann.

Schneideisen für metrische ISO-Gewinde M

Mit unseren Schneideisen M können Sie normgerechte Außengewinde nach metrischem ISO-Maß anfertigen. Nicht zu verwechseln ist diese Ausführung mit dem eng verwandten MF-Gewinde (metrisches ISO-Feingewinde). Während der Flankenwinkel bei beiden Gewindearten 60 Grad beträgt, besitzen MF-Gewinde eine andere Steigung. Sie eignen sich eher für filigrane Anwendungen in der Uhrmacherei und anderen feinmechanischen Fachbereichen, halten aber in der Regel höheren Zugkräften stand. Achten Sie bitte bei der Bestellung darauf, die für Ihren Einsatzzweck geeignete Gewindevariante zu bestellen. Neben den metrischen ISO-Gewinden haben wir außerdem US-amerikanische, britische und diverse weitere Gewindearten im Programm. Besonders bei der Umrechnung von Zoll auf Zentimeter können rasch Fehler passieren, daher sollten Sie stets das richtige Schneideisen M für Ihre Gewindegröße einsetzen. Der Gewindestab (also das Rundeisen oder der runde Bolzen) müssen zudem einen etwas geringeren Durchmesser aufweisen als das zu schneidende Gewinde.

Schneideisen M in HSS und HSSE Ausführung

Wir bieten unsere Schneideisen M sowohl als HSS als auch in der HSSE Ausführung an. Die HSSE-Variante unterscheidet sich dabei durch einen fünfprozentigen Kobaltanteil in der Eigenlegierung, welche die Bearbeitung von nichtlegierten und unlegierten Stählen mit einer Festigkeit von bis zu 1000 N/mm² erlaubt. Die HSS Gewindeschneideisen M sind für eine maximale Festigkeit von 800 N/mm² bei unlegierten und niedriglegierten Stählen geeignet. Außerdem können Sie mit diesen Werkzeugen Außengewinde in Materialien wie Gusseisen, Aluminium, Bronze, Messing und diverse Kunststoffe schneiden. Sollten Sie spezielle Anforderungen und Wünsche haben, können unsere Fachberater Ihnen in vielen Fällen mit individuellen Lösungen weiterhelfen. Sprechen Sie uns hierzu einfach an – wir können Gewindeschneideisen in ungewöhnlichen Größen und für besondere Materialanforderungen liefern.

Zuletzt angesehen