DIN 1897 Spiralbohrer (Automatenstoßbohrer) aus HSSE von Nachreiner Werkzeuge
Automatenstoßbohrer haben ihren Namen der Tatsache zu verdanken, dass sie sich besonders für den Einsatz in automatischen Bohr- und Zerspanungsmaschinen eignen, also auch bei Robotern (z. B. in der Kfz-Industrie). Aufgrund der besonders kurzen Ausführung lassen sich Automatenstoßbohrer gut für automatisierte Bohrvorgänge einsetzen, ohne dass die Präzision der Bohrung darunter leidet. Da die Bohrtiefe bei DIN 1897 Spiralbohrern naturgemäß begrenzt ist, findet man sie vor allem bei der Bearbeitung von dünnen Blechen (z. B. im Karosseriebau) in der Großserienfertigung. Durch das angenehme und unkomplizierte Handling beim Ansetzen einer Handbohrmaschine werden DIN 1897 Spiralbohrer aber auch häufig außerhalb der typischen Verwendung als Automatenstoßbohrer eingesetzt.
Spezifikationen von DIN 1897 Spiralbohrern
Die Industrienormen legen fest, welche Toleranzen, Maße und Materialeigenschaften ein Metallbohrer aufweisen sollte, um die jeweilige Norm zu erfüllen. DIN 1897 Spiralbohrer sind rechtsschneidende Bohrer mit einem Spitzenwinkel von 118 oder 130 Grad (verschiedene Varianten sind möglich). Die profilgeschliffenen Automatenstoßbohrer verfügen über einen Zylinderschaft, der in gängige Bohrfutter eingespannt werden kann. Die besondere Stabilität ist ein Hauptgrund für die Eignung als Automatenstoßbohrer, weil die Robustheit einen störungsfreien Einsatz und vergleichsweise lange Betriebszeiten pro Bohrer ermöglicht. Die geringe Länge verbessert das Eigenzentrierverhalten des Metallbohrers und kommt somit der Präzision zugute. Viele derartige Automatenstoßbohrer verfügen über eine ausgespitzte Querschneide.
Typische Materialien, die zum Bearbeiten mit DIN 1897 Spiralbohrern infrage kommen, sind unter anderem:
- Stahl
- Stahlguss
- Grauguss
- Temperguss
Die Nachreiner Automatenstoßbohrer nach DIN 1897 sind standardmäßig aus HSSE gefertigt, um die Bearbeitung auch hochfester Materialien zu ermöglichen. Im Gegensatz zu reinen HSS Lösungen erweitert dies die Vielseitigkeit der sehr beliebten Spiralbohrer nach DIN 1897. Neben der Standardversion finden Sie in unserem Sortiment auch eine veredelte Variante mit Titan-Beschichtung (TIN). Sollten Sie Bedarf für andere Beschichtungen haben oder eine individuelle Lösung benötigen, sprechen Sie uns bitte direkt an. Nachreiner ist dafür bekannt, für fast alle Herausforderungen das richtige Werkzeug liefern zu können.
Präzision und Service – das ist Nachreiner
Unsere Kunden verlassen sich nicht nur darauf, dass unsere DIN 1897 Spiralbohrer in höchster Qualität und mit beispielhafter Präzision gefertigt werden, sondern dass auch ein exzellenter Service hinter unseren Produkten steht. So bieten wir unseren Kunden beispielsweise den beliebten Nachschärfservice an, um die Lebensdauer der hochwertigen Nachreiner Metallbohrer und Zerspanungswerkzeuge zu verlängern. Ein von uns nachgeschliffener Bohrer erfüllt alle Anforderungen, die Sie auch mit einem Neuteil verbinden – und schont somit Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen. Sie können uns übrigens auch gerne Werkzeuge von Fremdherstellern zur Aufbereitung bzw. zum Nachschleifen schicken – für uns sind Kunden noch echte Partner.